| | |

Was ist ein Impressum?

Was ist ein Impressum? Ein Impressum ist eine gesetzlich vorgeschriebene Angabe zur Identität des Betreibers einer Webseite oder eines digitalen Dienstes. Ein Impressum ist eine gesetzlich vorgeschriebene Angabe von Kontaktdaten auf Webseiten, Online-Shops, Blogs oder Social-Media-Profilen, die geschäftsmäßig betrieben werden. Es dient der Transparenz und stellt sicher, dass Besucher oder Geschäftspartner genau wissen, wer hinter…

|

Welche Adresse gehört ins Impressum? Unterschiede & Möglichkeiten

Welche Adresse gehört ins Impressum? Wer eine Website geschäftlich nutzt, muss eine Adresse im Impressum angeben. Doch welche ist die richtige? Begriffe wie „c/o-Adresse“, „virtuelle Adresse“ oder „ladungsfähige Adresse“ sorgen oft für Verwirrung. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Unterschiede, zeigen, welche Adressen im Impressum zulässig sind, und wie flexdienst Ihnen dabei helfen kann….

|

Impressumsschutz – warum er für Gewerbetreibende wichtig ist!

Impressumsschutz Warum er für Gewerbetreibende wichtig ist! Für viele Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer, die von zu Hause aus arbeiten oder keinen separaten Firmensitz haben, ist der Schutz der eigenen Privatadresse im Impressum von zentraler Bedeutung. Der Impressumsschutz zielt darauf ab, Ihre persönliche Anschrift, die für Ihr Geschäft genutzt wird, vor der Öffentlichkeit zu schützen. Dieser…

Ladungsfähige Adresse vs. ladungsfähige Firmenadresse – Was ist die richtige Wahl?

Ladungsfähige Adresse vs. ladungsfähige Firmenadresse Was ist die richtige Wahl? In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, eine rechtlich gültige Adresse anzugeben, sei es für ein Impressum oder für den Empfang wichtiger Dokumente. Insbesondere für Unternehmer, Freiberufler und Betreiber von Webseiten stellt sich häufig die Frage, welche Adresse genau erforderlich ist, um den gesetzlichen…