Erfahrungen & Bewertungen zu Flexdienst – Impressum-Anschrift mieten inklusive Postverwaltung

Nebentätigkeit meinem Arbeitgeber verheimlichen?

Tipps und Lösungen!

Immer mehr Menschen möchten sich neben ihrem Hauptjob etwas Geld im Internet dazuverdienen, sei es durch einen Online-Shop, Affiliate-Marketing oder das Erstellen von Inhalten auf Plattformen wie YouTube und Instagram. Doch die Herausforderung, diese Nebentätigkeit geheim zu halten, ist groß – besonders wenn man in einem festen Arbeitsverhältnis steht und Konflikte mit dem Arbeitgeber vermeiden möchte. Viele Arbeitgeber sind mittlerweile sensibel, wenn es um Nebentätigkeiten geht, und es kann zu Problemen kommen, wenn private Informationen wie die eigene Adresse öffentlich einsehbar sind.

Eine ladungsfähige Adresse kann hierbei eine praktische Lösung sein. Sie ermöglicht es, ein Impressum bereitzustellen, ohne die private Adresse öffentlich zu machen. So können Sie Ihre Nebentätigkeit rechtlich korrekt gestalten und gleichzeitig Ihre Privatsphäre schützen, ohne dass Ihr Arbeitgeber davon erfährt. Diese Lösung ist besonders vorteilhaft für Menschen, die ihre Online-Aktivitäten professionell betreiben und dennoch ihre persönliche Adresse nicht preisgeben möchten.

Inhaltsverzeichnis

Muss ich meinem Arbeitgeber von meiner Nebentätigkeit erzählen?

Ja, in den meisten Fällen sind Sie verpflichtet, Ihren Arbeitgeber über eine Nebentätigkeit zu informieren, insbesondere wenn diese in Konkurrenz zu Ihrem Hauptjob stehen könnte. Nach § 60 des Handelsgesetzbuches (HGB) sind Arbeitnehmer verpflichtet, ihren Arbeitgeber über Nebentätigkeiten zu informieren, die ihre Leistungsfähigkeit oder die Interessen des Arbeitgebers beeinträchtigen könnten. Dies dient dem Schutz beider Seiten.

Kann mein Arbeitgeber mir die Nebentätigkeit verbieten?

Ihr Arbeitgeber kann eine Nebentätigkeit nicht generell verbieten, es sei denn, sie steht in direkter Konkurrenz zu seinem Geschäft oder schadet den Interessen des Unternehmens. Es ist jedoch ratsam, die Nebentätigkeit schriftlich anzumelden und eine schriftliche Erlaubnis zu erhalten. So sind Sie auf der sicheren Seite und können mögliche Konflikte vermeiden.

Was passiert, wenn ich meinem Arbeitgeber einfach nichts davon erzähle?

Wenn Sie Ihren Arbeitgeber nicht über Ihre Nebentätigkeit informieren, riskieren Sie, gegen Ihren Arbeitsvertrag zu verstoßen. Dies kann zu Abmahnungen oder sogar zur Kündigung führen, insbesondere wenn die Nebentätigkeit negative Auswirkungen auf Ihre Arbeit hat.

Kann ich eine ladungsfähige Adresse statt meiner privaten Adresse nutzen?

Ja, das ist möglich, allerdings ist es ratsam, den Arbeitgeber über die Nebentätigkeit zu informieren. Eine ladungsfähige Adresse schützt Ihre Privatsphäre, sollte jedoch transparent genutzt werden, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Muss ich meinen echten Namen im Impressum angeben?

Ja, im Impressum müssen Sie grundsätzlich Ihren echten Namen angeben. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Identifikation des Verantwortlichen für die Webseite oder die Plattform zu gewährleisten. Die Angabe des Namens dient der Transparenz und ist ein wichtiger Bestandteil der rechtlichen Anforderungen im Rahmen des Digitalen Dienste Gesetzes (DDG). So wird sichergestellt, dass Besucher der Webseite oder Nutzer der Plattform wissen, wer für die Inhalte verantwortlich ist und wer bei rechtlichen Anfragen oder Beschwerden kontaktiert werden kann.

Kann ich einfach einen anderen Namen angeben?

Rein theoretisch ja, allerdings ist hiervon strikt abzuraten. Gesetze verlangen die Angabe des tatsächlichen Namens, um Transparenz und rechtliche Verantwortung sicherzustellen. Auch wenn Sie Ihren echten Namen verwenden, schafft die Nutzung einer ladungsfähigen Adresse Distanz, da diese in der Regel an einem anderen Standort liegt und keinen direkten Bezug zu Ihrer privaten Wohnadresse herstellt. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass jemand unmittelbar Ihre private Adresse ermitteln kann. Dennoch ist die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben entscheidend, um rechtlichen Problemen und möglichen Bußgeldern vorzubeugen.

Was ist eine ladungsfähige Adresse?

Eine ladungsfähige Adresse dient als offizielle Kontaktadresse, an die rechtliche Dokumente wie Abmahnungen oder behördliche Post gesendet werden können. Sie ist besonders wichtig für Gewerbetreibende, um rechtliche und geschäftliche Angelegenheiten korrekt zu regeln, während sie gleichzeitig die persönliche Wohnadresse schützt.

Rechtsgutachten flexdienst

Schon gewusst? Unser Service ist anwaltlich geprüft!

Unser Service ist rechtlich zulässig und wurde durch ein Rechtsgutachten geprüft. Sie profitieren von einer sicheren, rechtskonformen Impressumsadresse, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Alle Details zur rechtlichen Prüfung finden Sie in unserem umfassenden Rechtsgutachten. >> Rechtliche Prüfung einsehen <<

flexdienst: Ihre Lösung für eine ladungsfähige Adresse

Bei flexdienst bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine ladungsfähige Adresse zu mieten, die als Ihre offizielle Kontaktadresse dient. Diese Lösung ermöglicht es Ihnen, Ihre Privatadresse zu schützen und dennoch alle rechtlichen Anforderungen in Bezug auf eine ladungsfähige Adresse in Ihrem Impressum zu erfüllen. Bitte beachten Sie, dass wir keine illegalen Aktivitäten unterstützen. Unser Ziel ist es, Ihnen bei der Wahrung Ihrer Privatsphäre und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu helfen.
Flexdienst mit Sitz in Kaiserslautern - das sind wir
Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Kaiserslautern, von wo aus wir unsere Impressum-Service deutschlandweit anbieten.

Unser Produkte im Schnellüberblick

Flexdienst Preistabelle
Produkt Primäre Nutzung Preise Monatsabo Preise Jahresabo
FlexBuch Für eine Buchveröffentlichung (E-Book, Taschenbuch, Hörbuch) 2,99 €* / Monat
+ 19,99 €* Einrichtungsgebühr
29,99 €* / Jahr
+ 9,99 €* Einrichtungsgebühr
Zum Produkt
FlexWeb Für eine Webseite oder alternativ einen YouTube-Kanal, ein Social-Media-Profil oder ein Marktplatz 3,99 €* / Monat
+ 19,99 €* Einrichtungsgebühr
44,99 €* / Jahr
+ 9,99 €* Einrichtungsgebühr
Zum Produkt
FlexBasic Für eine Webseite + bis zu 3 Social-Media-Profile und/oder Marktplätze 4,99 €* / Monat
+ 19,99 €* Einrichtungsgebühr
54,99 €* / Jahr
+ 9,99 €* Einrichtungsgebühr
Zum Produkt
FlexSocial Für eine Webseite + unbegrenzte Social-Media-Profile / Marktplätze 6,99 €* / Monat
+ 19,99 €* Einrichtungsgebühr
74,99 €* / Jahr
+ 9,99 €* Einrichtungsgebühr
Zum Produkt
FlexTelefon Virtuelle Telefonnummer für das Impressum 24,99 €* / Monat
Keine Einrichtungsgebühr
- / -
-
Zum Produkt

*MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG)

Fazit

Die Kombination aus Nebentätigkeit und festem Arbeitsverhältnis kann herausfordernd sein, besonders wenn es darum geht, die eigene Privatsphäre zu schützen. Eine ladungsfähige Adresse bietet eine praktische Lösung, um rechtlichen Anforderungen diesbezüglich gerecht zu werden und gleichzeitig die private Adresse geheim zu halten. So können Sie Ihre Nebentätigkeit erfolgreich ausüben, ohne Konflikte mit Ihrem Arbeitgeber zu riskieren.