Unser Impressum-Service bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Privatsphäre zu schützen und eine ladungsfähige Adresse bereitzustellen. In diesem Abschnitt beantworten wir grundlegende Fragen zum Impressum-Service, zur Bedeutung einer ladungsfähigen Adresse und zur Nutzung für verschiedene Internetpräsenzen. Bitte beachten Sie, dass die hier dargestellten Informationen auf rechtlichen Prüfungen und Gutachten basieren und daher speziell auf unseren Service und unsere Vorgehensweise zugeschnitten sind.
Unser Impressum-Service bietet sowohl Privatpersonen als auch Selbstständigen, Freiberuflern und gewerblich tätigen Personen die Möglichkeit, eine ladungsfähige Adresse für ihre Internetauftritte zu nutzen – etwa für Webseiten, Social-Media-Profile, YouTube-Kanäle, digitale Projekte, Apps, Online-Marktplätze oder Buchveröffentlichungen. Die bereitgestellte Adresse erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen an eine ladungsfähige Anschrift im Impressum und hilft dabei, die eigene private Wohnadresse vor öffentlicher Einsicht zu schützen.
Eine ladungsfähige Adresse ist eine physische Adresse, unter der der Betreiber einer Webseite postalisch erreichbar ist und an der Zustellungen – etwa durch Behörden oder Gerichte – rechtlich wirksam entgegengenommen werden können. Unsere bereitgestellte Adresse erfüllt diese Voraussetzung vollständig und kann daher im Impressum verwendet werden, um Ihre private Wohnanschrift zu schützen.
Im Zusammenhang mit unserem Impressum-Service bedeutet die Bereitstellung einer „ladungsfähigen Adresse“, dass die von uns bereitgestellte „ladungsfähige“ Adresse den gesetzlichen Anforderungen genügt, um als offizielle Kontaktadresse unter anderem für Webseitenbetreiber, YouTuber, Content Creator, Autoren, Social-Media-Kanäle oder allgemeinen Online-Projekten zu dienen. Insbesondere wenn es um die erforderlichen Angaben wie das Impressum geht, ist diese „ladungsfähige“ Adresse geeignet, um rechtmäßige Zustellungen, Benachrichtigungen oder rechtliche Mitteilungen zu empfangen.
1. Echtheit und Erreichbarkeit:
Eine ladungsfähige Adresse muss eine reale physische Adresse sein, an der Post zugestellt werden kann. Postfächer sind nicht zulässig, da sie keine garantierte Zustellung an eine konkrete Person bieten.
2. Zweck im rechtlichen Kontext:
Gemäß § 5 des Digitalen-Dienste-Gesetzes (DDG) müssen Anbieter digitaler Dienste, die gewerblich genutzt werden, im Impressum eine ladungsfähige Anschrift angeben. Dies gewährleistet, dass rechtliche Ansprüche und Beschwerden an den Anbieter direkt und zuverlässig übermittelt werden können.
3. Wichtige Eigenschaften:
4. Konsequenzen bei falscher oder fehlender Adresse:
Falsche oder fehlende Angaben in Ihrem Impressum können schwerwiegende rechtliche Folgen nach sich ziehen. Dazu zählt unter anderem die Gefahr, wichtige Fristen zu versäumen, was letztlich zu Nachteilen in rechtlichen Auseinandersetzungen oder gar zu einem Verlust von Ansprüchen führen kann.
5. Datenschutz und virtuelle Adressen:
Bei flexdienst haben Sie die Möglichkeit, eine ladungsfähige Adresse zu mieten. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Privatadresse zu schützen, während Sie weiterhin den rechtlichen Anforderungen nachkommen.
Da es oft zur Verwechslung kommt, hier eine kurze Erklärung der beiden Begriffe: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ladungsfähige Adresse hauptsächlich rechtlichen Zwecken dient und den Schutz der Privatsphäre ermöglicht, während die Geschäftsadresse den tatsächlichen Standort des Unternehmens darstellt.
Eine ladungsfähige Adresse wird primär für rechtliche Zwecke genutzt, um sicherzustellen, dass offizielle Dokumente und Mitteilungen ordnungsgemäß zugestellt werden können. Sie dient dem Schutz der Privatsphäre, indem sie häufig private Wohnadressen ersetzt, um unerwünschte Besuche oder Werbesendungen zu vermeiden. Diese Adresse ist nicht unbedingt der physische Standort eines Unternehmens.
Im Gegensatz dazu ist eine Geschäftsadresse der offizielle Standort eines Unternehmens, an dem die Geschäftstätigkeit stattfindet. Diese Adresse wird auf offiziellen Dokumenten wie Rechnungen und Verträgen angegeben und muss spezifische gesetzliche Anforderungen erfüllen. Die Geschäftsadresse ist der Ort, an dem das Unternehmen registriert ist und seine operativen Geschäfte abwickelt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ladungsfähige Adresse hauptsächlich rechtlichen Zwecken dient und den Schutz der Privatsphäre ermöglicht, während die Geschäftsadresse den tatsächlichen Standort des Unternehmens darstellt.
Ja, unser Impressum-Service hilft Ihnen dabei, die gesetzlichen Anforderungen an eine Anbieterkennzeichnung nach § 5 des Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG) zu erfüllen – insbesondere dann, wenn Sie eine ladungsfähige Anschrift angeben müssen, aber Ihre private Wohnadresse nicht öffentlich machen möchten.
Bitte beachten Sie: Wir stellen ausschließlich die ladungsfähige Adresse zur Verfügung. Die inhaltliche Gestaltung Ihres Impressums – etwa Name, Kommunikationsdaten oder Verantwortlichkeiten – obliegt Ihnen als Betreiberin oder Betreiber der jeweiligen Internetpräsenz. Für eine rechtlich geprüfte Impressumsgestaltung empfehlen wir bei Bedarf die Hinzuziehung eines spezialisierten Rechtsdienstleisters.
Die Zustellungsvollmacht ist notwendig, damit wir Ihre Post rechtlich wirksam in Empfang nehmen und weiterleiten dürfen. Als offizieller Empfänger für Ihre ladungsfähige Adresse im Impressum benötigen wir Ihre ausdrückliche Erlaubnis, um Sendungen – insbesondere auch behördliche oder gerichtliche Schreiben – in Ihrem Namen entgegenzunehmen. Nur so ist sichergestellt, dass wichtige oder fristgebundene Post rechtzeitig bearbeitet werden kann und Ihre Privatsphäre gleichzeitig geschützt bleibt. Die Vollmacht regelt eindeutig, dass nur wir als befugter Dienstleister auf Ihre Post Zugriff haben.
Der Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) ist erforderlich, wenn Sie als Unternehmen, Selbstständiger oder Freiberuflerin personenbezogene Daten durch uns verarbeiten lassen – insbesondere im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Dokumentation Ihrer Impressumsangaben. In solchen Fällen ist gemäß Artikel 28 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein Vertrag zwischen dem Verantwortlichen (Ihnen) und dem Auftragsverarbeiter (uns) gesetzlich vorgeschrieben.
Der AVV regelt verbindlich, wie wir Ihre Daten verarbeiten dürfen, welche technischen und organisatorischen Maßnahmen wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen und welche Pflichten uns im Rahmen der Auftragsverarbeitung treffen. Damit dient der AVV nicht nur der rechtlichen Absicherung, sondern auch dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Er stellt sicher, dass alle datenschutzrechtlichen Anforderungen eingehalten werden – transparent, verbindlich und überprüfbar.
Hinweis für Privatpersonen:
Wenn Sie unseren Impressum-Service rein privat nutzen – z. B. für eine persönliche Webseite oder ein nicht gewerbliches Social-Media-Profil – ist der Abschluss eines AVV nicht erforderlich. In diesem Fall liegt keine Auftragsverarbeitung im Sinne von Art. 28 DSGVO vor, da keine weisungsgebundene Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns im Auftrag stattfindet. Die Nutzung unserer ladungsfähigen Adresse dient hier ausschließlich der Bereitstellung einer Kontaktanschrift im Impressum – ohne weitergehende datenschutzrechtlich relevante Verarbeitung.
Wie wird der AVV abgeschlossen (sofern erforderlich)?
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Identitätsprüfung und digitalen Unterzeichnung. Die Identitätsprüfung erfolgt dabei über unseren Partner für digitale Identverfahren – ohne Registrierung, bequem per App. Nach erfolgreicher Prüfung wird der AVV rechtssicher per qualifizierter elektronischer Signatur (QES) digital abgeschlossen.
Das Identitätsverfahren ist notwendig, um Ihre Identität sicher und rechtskonform zu überprüfen. Es stellt sicher, dass nur berechtigte Personen Zugang zu unserem Impressum-Service erhalten, und schützt Sie vor möglichen Missbräuchen. Die Identitätsprüfung ist ein zentraler Bestandteil unseres Sicherheits- und Datenschutzkonzepts.
Nach der Buchung erhalten Sie im Rahmen unserer Bearbeitung eine Einladung zur Identifikation, die über unseren Partner für digitale Ident-Verfahren durchgeführt wird. Ihre Ausweisdokumente werden dabei sicher geprüft – ohne Gespräch oder Videoanruf, bequem per App.
Das Verfahren ermöglicht eine schnelle und rechtlich verbindliche Identifizierung, ohne dass Sie persönlich vor Ort erscheinen müssen. Nach erfolgreichem Abschluss wird Ihre Identität bestätigt und Sie können mit den weiteren Schritten fortfahren, um unseren Service zu nutzen.
Ja, unser Impressum-Service ist vielseitig einsetzbar und kann für verschiedene Arten von Internetpräsenzen genutzt werden. Dazu zählen unter anderem Webseiten, Blogs, Social-Media-Kanäle (wie Instagram, TikTok oder YouTube), Online-Shops, Etsy-Shops oder Buchveröffentlichungen.
Egal, welche Online-Plattform Sie betreiben – unser Service stellt Ihnen eine ladungsfähige Adresse zur Verfügung, die im Impressum verwendet werden kann, um der Pflicht zur Anbieterkennzeichnung nach dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) zu entsprechen. Bitte beachten Sie: Wir stellen ausschließlich die ladungsfähige Adresse bereit. Die inhaltliche und rechtliche Ausgestaltung des vollständigen Impressums obliegt Ihnen bzw. erfolgt auf Ihre Verantwortung.
Unser Angebot richtet sich dabei sowohl an private als auch an gewerbliche Nutzer – also an alle, die eine rechtlich zustellfähige Anschrift im Impressum benötigen, jedoch ihre Wohnadresse nicht öffentlich machen möchten.
Unser Impressum-Service ist nicht geeignet für:
Wir behalten uns außerdem vor, weitere Themen von unseren Dienstleistungen auszuschließen. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Projekt in diese Kategorie fällt, zögern Sie nicht, uns im Voraus zu kontaktieren.
Wichtiger Hinweis:
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Sie dienen der allgemeinen Orientierung und stellen keine rechtliche Beratung dar. Bei individuellen Fragen oder Unsicherheiten empfehlen wir die Konsultation einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts.
**Werbung:
Bei den mit ** gekennzeichneten Partnerangeboten (z. B. eRecht24** und yourXpert**) handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn Sie über diese Links eine Buchung oder einen Kauf tätigen, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen