FAQ - Anonymität und Datenschutz

In diesem Abschnitt beantworten wir Fragen zur Wahrung Ihrer Anonymität und zum Schutz Ihrer Daten bei der Nutzung unseres Impressum-Services. Erfahren Sie, inwieweit Ihre Identität und Ihre Tätigkeit anonym bleiben und welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Der Schutz Ihrer Daten hat bei flexdienst höchste Priorität. Deshalb arbeiten wir mit einem externen, unabhängigen Datenschutzbeauftragten zusammen:

DATENDO GmbH
Hohenzollernring 55
50672 Köln, Deutschland
E-Mail: dsgvo@datendo.de
Webseite: www.datendo.de

Durch diese Zusammenarbeit stellen wir sicher, dass alle datenschutzrechtlichen Anforderungen – sowohl für gewerbliche als auch private Kunden – vollständig eingehalten werden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei Bedarf auch für Auskünfte gemäß Art. 15 DSGVO zur Verfügung.

Unser Impressum-Schutzservice legt großen Wert auf die Einhaltung aller rechtlichen Vorschriften und unterstützt keinerlei illegale Aktivitäten im Internet. Sollten in irgendeiner Form rechtliche Ansprüche, wie beispielsweise Abmahnungen, gegen Sie geltend gemacht werden, sind wir verpflichtet, Ihre private Adresse auch an Gerichte und Behörden weiterzugeben. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass etwaige rechtliche Verfahren ordnungsgemäß durchgeführt werden können.

Nein, unser Impressum-Schutzservice gewährleistet keine vollständige Anonymität. Unsere oberste Priorität ist es sicherzustellen, dass unser Service allen rechtlichen Anforderungen entspricht und keinerlei illegale Aktivitäten im Internet unterstützt. Im Falle rechtlicher Ansprüche, wie Abmahnungen oder ähnlichem, sind wir verpflichtet, Ihre Adresse an Gerichte und Behörden weiterzugeben. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass etwaige rechtliche Verfahren ordnungsgemäß durchgeführt werden können.

Wir möchten klarstellen, dass unser Impressum-Service nicht dazu dient, rechtliche Verfolgung zu verhindern oder zu behindern. Wenn beispielsweise ein Online-Shop-Betreiber, ein Autor, ein Social-Media-Influencer oder ein anderer Gewerbetreibender rechtlichen Konsequenzen gegenübersteht und zu einem Gerichtstermin geladen wird, wird unser Service nicht im Wege stehen. Gerichtliche Verfahren sollen im Ernstfall ordnungsgemäß durchgeführt werden können.

Unser Hauptziel besteht darin, Ihre Privatsphäre zu schützen, die Impressumspflicht in Hinblick auf eine ladungsfähige Adresse zu erfüllen und unerwünschte Post, Werbung oder ungewollte Besuche zu verhindern. Dies gewährleistet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, während Sie gleichzeitig die rechtlichen Anforderungen erfüllen.

 

Ja, wenn Sie unsere ladungsfähige Adresse nutzen, sollte flexdienst in Ihrer Datenschutzerklärung aufgeführt werden. Wir stellen die Adresse bereit und agieren als Dienstleister für die Annahme, Digitalisierung und Weiterleitung von Post.

Da die konkrete Formulierung von Ihrer individuellen Tätigkeit, Ihrem Service oder Ihrer Dienstleistung abhängt, können wir hierfür keinen allgemeinen Mustertext bereitstellen. Um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzerklärung den rechtlichen Anforderungen entspricht, empfehlen wir, einen Datenschutzexperten oder Rechtsberater hinzuzuziehen.

Wichtiger Hinweis:
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Sie dienen der allgemeinen Orientierung und stellen keine rechtliche Beratung dar. Bei individuellen Fragen oder Unsicherheiten empfehlen wir die Konsultation einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts.

**Werbung:
Bei den mit ** gekennzeichneten Partnerangeboten (z. B. eRecht24** und yourXpert**) handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn Sie über diese Links eine Buchung oder einen Kauf tätigen, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten.